Archiv der Kategorie: Berichte
Experimente mit Wasser
Was schwimmt was schwimmt nicht. Dieser Frage wollten einige Kinder mit der Erzieherpraktikantin Lisa auf den Grund gehen: Die Kinder waren ganz erstaunt, dass ein Reißnagel untergeht und eine Büroklammer, wenn man sie mit trockener Hand auf das Wasser legt, … Weiterlesen
St. Martinsfest im Kindergarten
gemeinsam mit den Kindern, Omas und Opas feierten wir das Fest des Heiligen Martin. Um 17.30 Uhr gings mit einer Andacht in der Pfarrkirche los. Die Kindergartenkinder spielten das Märchen vom Sterntaler und der Kinderchor unterstützte uns bei den Liedern … Weiterlesen
Herbstfest im Kindergarten
Thema: Wir danken für Obst – Gemüse- Kräuter Am Vormittag haben wir die Eltern zu unserem Herbstfest eingeladen. Nachdem wir uns in Kleingruppen aufgeteilt haben, besuchten wir abwechselnd den Kräuter- Obst und Gemüsestand. Mit Händen, Nase … Weiterlesen
Regelung über die Schließtage 2013/2014
Herbst: Freitag, 04.10.2013 Weihnachten: Erster Schließtag Freitag, 27.12.2013, letzter Schließtag Freitag, 03.01.2014 Fasching: Dienstag, 04.03.2014 Ostern: Erster Schließtag Dienstag, 22.04.2014, letzter Schließtag Freitag, 25.04.2014 Pfingsten: Bereitschaftsdienst Dienstag, 10.06.2014 und Freitag, 20.06.2014 Sommer: Erster Schließtag Montag, 04.08.2014, letzter Schließtag Freitag, 29.08.2014
Endlich ist der Sommer da
Den Sommer genießen heißt das Motto im Kindergarten. Gemeinsam mit einer Kindergartenmama kochen wir Erdebeermarmelade … Zuerst aussortieren dann schnipseln … Dazu gibts frisch gerührte Butter. Mit viel Geduld und Muskelkraft entsteht gute Butter. Die Kinder der Waldwichtelgruppe haben noch … Weiterlesen
Familiengottesdienst und Frühlingsfest
Mit einem Familiengottesdienst, den Pater Stein zelebrierte und der Kinderchor gesanglich umrahmte begann unser Frühlingsfest. Anschließend bot der Elternbeirat Gegrilltes, Kaffe und Kuchen an. Nach dem Mittagessen begann dann die Zirkusvorstellung vom Zirkus „Pizzikato“. In einem Zirkuszelt konnten die Kinder … Weiterlesen
Kinder backen Osterlamm
Nachdem wir bereits einige Eier bunt gefärbt haben, wollten wir noch für unsere Osterfeier ein Osterlamm backen. Die Kinder hatten riesen Spaß am Abwiegen der Zutaten, am Teigrühren und Form ausstreichen. Dann endlich kam der Teig in die Lammform und … Weiterlesen
Essen und Trinken: eine genussvolle Selbsterfahrung
Den eigenverantwortlichen, ungezwungenen und genussvollen Umgang mit Lebensmitteln können die Kinder im Kindergarten erlernen. Unter einem Motto und mit der Mitarbeit von Eltern wird ein gesundes „Frühstücksprojekt“ gemacht. Ein attraktives Lebensmittelangebot, einfache Sinnesexperimente, gemeinsame Mahlzeit und die Mitarbeit der Kinder … Weiterlesen
Fasching im Kindergarten
Gemeinsam feierten wir am Freitag, den 08. Februar unseren Kindergartenfasching. Zum Einstieg zauberte uns Zauberin Sandra mit Hilfe von Zauberpulver und den Kindern Blumen, Schirme usw. Sie verzauberte bunte Bälle, buck einen Geburtstagskuchen für Bello und ließ einen Würfel verschwinden. … Weiterlesen
Faschingskrapfen backen
gemeinsam mit einer Kindergartenmama machten sich die Kinder ans Werk: Nachdem der Teig aufgegangen ist gings ans Formen: und backen: … Weiterlesen